Behandlung – Erstgespräch

_93A5182Im Erstgespräch, bei der homöopathischen Anamnese, lerne ich den Patienten und sein Lebensumfeld kennen. Dieser erste Kontakt erfordert in der Regel etwa 2 Stunden Zeit, um alle wesentlichen Symptome des Patienten und etwaige Zusammenhänge zu besprechen und zu notieren.

Wichtig dabei ist eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich der Hilfesuchende auch öffnen kann.
Kinder dürfen hier spielen, malen, lesen oder was sie sonst gerne tun. Im Laufe der Anamnese werden sie sich ganz natürlich verhalten und bieten mir so ein recht anschauliches Bild ihrer Persönlichkeit.
Im Vordergrund stehen der geschützte Raum, genügend Zeit und das Eingehen auf den Patienten.
Anschließend arbeite ich die Aufzeichnungen mit Hilfe der Repertorisation durch und suche für den Patienten dabei das passendste homöopathische Mittel heraus, denn dieses bestimmt den Weg der Behandlung.

Der Patient achtet in der Folgezeit auf Reaktionen, die auf die Mitteleinnahme erfolgen können und teilt diese dem Behandler mit.

Andere Therapieformen können gleichwertig und z. T. auch gleichzeitig angewandt werden, wie z. B. Akupunktur, Reflexzonentherapie, Massagen, Psychotherapie oder Osteopathie, um nur einige zu nennen.

Zielgruppe:

Ob es sich um Kinder, Erwachsene oder Haustiere handelt, jeder ist willkommen und kann homöopathisch behandelt werden, z.B. bei:

  • Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit
  • Akute und chronische Krankheiten
  • Homöopathische Operationsbegleitung
  • Seelische/Mentale Probleme