Notfälle und Verletzungen mit Homöopathie schnell im Griff – bei Jung und Alt

Die homöopathische Hausapotheke, auch als homöopathische Notfallapotheke bekannt, ist natürlich ein Segen, wenn man unterwegs ist (siehe auch mein Bericht über die homöopathische Hausapotheke). Gerade Kinder sind gefährdet, weil sie sich noch oft unachtsam bewegen und sich dadurch verletzen können. Das gilt auch für Erwachsene auf Reisen, beim Wandern oder beim Sport, da ist schnell ein Knöchel umgeknickt, es passiert ein Beinbruch oder sogar Schlimmeres.
Diese Notfälle kommen immer unerwartet, plötzlich. Hier ist es wichtig, neben einem klaren Kopf auch die richtigen Mittel zur Hand zu haben – und zu wissen, welche ich benötige oder welchen Homöopathen ich kontaktieren kann.

Es gibt keine bessere Beweisführung, wie schnell und gut homöopathische Mittel wirken, als selber einmal miterleben zu dürfen, was z.B. die Einnahme von je 2 Globuli Arnika C200 bewirkt. Der Patient wird aus seinem Schockzustand geholt, die Blutung wird verringert oder gestillt, Schmerzen lassen nach und Schwellungen bilden sich schneller zurück.
Je nach Schwere des Falles wird die Einnahme der Globuli im Abstand von 15 Minuten bis 2 Stunden wiederholt. Die Behandlung ist sanft, findet sofort statt und selbst, wenn ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich ist, wird sich die homöopathische Erstversorgung und Weiterbehandlung in jedem Fall positiv auf den Gesundungsverlauf auswirken und ihn beschleunigen.